
3 Monate lang
kostenlos testen
Ein begrenztes Angebot
für FiberDoc Kunden
Prüfen Sie Ihre
Bestandsdaten rückwirkend
Erhalten Sie einen wertvollen Einblick
in die Qualität Ihres Netzes
Fehler vermeiden
und sofort aufdecken
Qualitätsmängel umgehend beseitigen
und Arbeitsabläufe straffen
Ihre Möglichkeiten mit FiberCloud
Eingangskontrolle
Die zu prüfenden Kontrollmessungen werden mit den Netzdaten abgeglichen, damit sichergestellt wird, dass die Messdaten korrekt
bezeichnet sind und die richtigen Messungen erfasst werden.
Um ein Durcheinander zu vermeiden, kann FiberCloud die Kontrollmessungen von nicht fertig gemeldetet Anschlüssen abweisen.
Sie können Ihre Netzdaten vorab als Masterlisten (Adress- und Kabellisten) und während des Rollouts die Fertigmeldungen als Exceldateien importieren.
Ergebnisampel
Die Ergebnisse der tiefgründigen Güteprüfung werden in Form einer Ampel ausgegeben:
- Rot: Fehler beim Was wurde gemessen,
(z.B. wurden Grenzwerte für Faser-, Spleiss und Steckerdämpfung überschritten) - Gelb: Fehler beim Wie wurde gemessen,
(z.B. Einstellungen des Messgerätes oder der Messaufbau entspricht nicht der Messvorschrift) - Grün: alles in Ordnung.
FiberCloud kann mehr als 100 unterschiedliche Fehler und Probleme erkennen, und die Mehrzahl davon können über Profile in FiberCloud konfiguriert werden (z.B. auf Basis einer Messvorschrift).
Nachverfolgung
Es kann zu jedem Zeitpunkt eine Liste mit offenen Problemen, fehlenden oder nicht zuordenbar Kontrollmessungen erstellt werden. Damit bewahren Sie stets den Über- und Durchblick.
Ihr wichtigstes Ziel ist es, die erkannten Probleme zeitnah und ohne hohen Aufwand nachverfolgen und beheben zu können, sodass Sie qualitäts- und zeitgerecht liefern und abrechnen können.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns:
per E-Mail: vertrieb @ fiberdoc.de
oder rufen Sie an: 0381 3677 9664-0